Werkzeugtechnik Niederstetten GmbH & Co. KG

Geschäftstätigkeit:

Full-Service-Supplier im Bereich Präzisionsteile und Umformwerkzeuge

  • Straße:Hohe Buche 15
  • Ort:97996 Niederstetten
  • Telefon:07932 / 9120-0
  • Webseite:www.wtn.de

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

Berufsbezeichnung Dauer Start Start Start
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre 01.09.2023 01.09.2024 01.09.2025

Möglichkeiten für:

  • Praktikum

Informationen zum Unternehmen:

Die Werkzeugtechnik Niederstetten GmbH & Co.KG mit seinen 100 Mitarbeiter:innen versteht sich als zuverlässiger Full-Service-Supplier im Bereich der Präzisionsteile und Umformtechnik. Als ein Unternehmen der international agierenden Würth-Gruppe sind wir ein kompetenter Partner für namhafte Industrieunternehmen im In- und Ausland aus den verschiedensten Branchen.

Von der Beratung über die Simulation & Konstruktion bis zum serienreifen Werkzeug – bei uns bekommt der Kunde alles aus einer Hand! Zudem fertigen wir Präzisionsteile in Einzel- und Kleinserienfertigung nach 3D-Datensätzen und nach individuellen Kundenwünschen.

Neben den bekannten Produktionsverfahren wie dem CNC-Drehen und -Schleifen, dem HSC-Fräsen sowie der Funkenerosion, setzen wir von WTN auch auf neue, innovative Technologien, wie den 3D-Metalldruck.

WTN steht sowohl für höchste Leistung, Lieferzuverlässigkeit, Mitarbeiter- und Kundenorientierung als auch für visionäres Denken. Unsere gelebte familiäre Unternehmenskultur wird von gegenseitigem Vertrauen und Respekt getragen.

Ausbildungsangebot:

Du hast Feingefühl, handwerkliches sowie praktisches Geschick und Präzision ist für dich kein Fremdwort? Dann ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker genau das Richtige für dich!

Während deiner Ausbildung durchläufst du alle hochmodernen Fertigungsbereiche unseres Unternehmens und darfst dabei selbst Maschinen einrichten, programmieren und bedienen. Zudem lernst du alles über die Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Maschinenteilen aus Metall und anderen Werkstoffen.

Voraussetzungen:

Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Perspektiven:

  • Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
  • vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufgaben:

  • Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Maschinenteilen aus Metall und anderen Werkstoffen
  • Manuelles und maschinelles Bohren, Sägen, Feilen, Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren
  • Maschinenprogramme erstellen, Werkzeugmaschinen einrichten und bedienen

Vergütung:

  • 1. Lehrjahr: 1.020,10 Euro (monatlich brutto)
  • 2. Lehrjahr: 1.079,62 Euro (monatlich brutto)
  • 3. Lehrjahr: 1.174,29 Euro (monatlich brutto)
  • 4. Lehrjahr: 1.260,90 Euro (monatlich brutto)

Arbeitszeit/Urlaub:

  • Arbeitszeit: 40 Std. / Woche
  • Urlaub: 30 Tage / Jahr


Was bieten wir sonst noch:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Prämiensystem auch für Azubis
  • Kostenfreie Getränke & Essenszulage
  • modernste & innovative Technologien
  • viele Teamevents
  • Diverse Zuschüsse (VwL, Fahrtgeld, betriebl. Altersversorgung usw.)
  • sicherer Arbeitsplatz innerhalb der Würth-Gruppe
  • flache Hierarchien & familiäres Betriebsklima
  • Teamwork, Fairness & Respekt